Feuchteregulierende, rücktrocknende Allround-Dampfbremse

171

Alfa Rufol varia - Dampfbremse

Bestseller Made in Germany

Mehr kaufen, mehr sparen:
ab 1,28 €/m²
Niedrigster Preis
Zzgl. 9,48 € Versand
Versandkostenfrei ab 120,00 € oder mit Alfa Plus
Alfa Bonus Ribbon
Bis zu 2.519 Alfa Bonus Punkte möglich

Produkt auf Lager


  • Hohe Reißfestigkeit
  • Fester sd-Wert 1 bis 3 m
  • Kontrollierte Rücktrocknung
  • Verhindert Spontankondensation
  • Hilfslinien für passgenaue Überlappungen

6.318 Handwerker vertrauen diesem Produkt

39 Handwerker haben dieses Produkt auf ihrem Merkzettel

Produkt weiterempfehlen

Ausführungen

Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt an der Kasse variieren.

Tipp: Bei Registrierung mit gültiger Umsatzsteuernummer sparen Sie sich die Steuer.

Produktinformationen

Feuchteregulierende Dampfbremse für eine luftdichte Gebäudehülle

Die 171 Alfa Rufol varia ist eine feuchteregulierende und rücktrocknende Dampfbremse zur Erstellung einer luftdichten Gebäudehülle bei Neubau, Umbau und Sanierung (Wärmedämmung). Sie ist variabel im Einsatz und kann sowohl für die Zwischensparren (innen und außen) als auch für die Aufsparrendämmung (außen) warmseitig verwendet werden.

Top Ware, läßt sich sehr einfach, sauber und präzise Verlegen!

Meinung von Markus Lößl vom 24.04.2019

Die Dampfbremsfolie hat einen festen sd-Wert zwischen 1 und 3 m, besitzt eine hohe Reißfestigkeit und entspricht den Anforderungen von ZVDH. Dank der Feuchteregulierung wird eine trocknungsfördernde Wasserdampfdiffusion innerhalb der Konstruktion ermöglicht. Im Winter verhindert die Spezialbeschichtung neues Eindringen von Innenraumfeuchtigkeit in die Dämmung (Schutz vor Spontankondensation). Die Feuchtigkeit entweicht nach außen. Im Sommer findet dagegen eine Rücktrocknung zum Innenraum statt (verhindert Sparrenfäule und Schimmel).

Die aufgedruckten Hilfslinien ermöglichen passgenaue Überlappungen und sorgen so für eine einfache Verarbeitung. Zusätzlich ist die Dampfbremse auch mit einem oder zwei Selbstklebestreifen erhältlich.

Vorteile

  • Hohe Reißfestigkeit
  • Fester sd-Wert 1 bis 3 m
  • Kontrollierte Rücktrocknung
  • Verhindert Spontankondensation
  • Hilfslinien für passgenaue Überlappungen
  • Variabel im Einsatz
  • Entspricht den Anforderungen von ZVDH

Technische Daten

  • Flächengewicht: 110 g/m²
  • Höchstzugkraft längs: 200 N/50 mm
  • Weiterreißwiderstand längs / quer: 140 / 180 N
  • Dehnung längs / quer: 105 / 120 %
  • Temperaturbereich:-40 bis +80 °C
  • Fester sd-Wert: Zwischen 1 und 3 m (DIN 1931 (03.2001)), geprüft durch Kiwa GmbH
  • Wasserdichtheit: DIN EN 1928 (07.200), geprüft durch Kiwa GmbH
  • Brandverhalten Klasse E

Geprüfte Qualität

30 Jahre Gewährleistung  Materialgarantie hinterlegt beim ZVDH  
KIWA  EC1 Plus - sehr emissionsarm

Produktbewertungen

Fragen und Antworten zu diesem Produkt

Um selbst Fragen zu stellen, Fragen zu beantworten oder Fragen/Antworten zu bewerten, melden Sie sich bitte mit Ihrem Kundenkonto an.

0
Frage:

Kann ich die Alfa vario Rufol innen (Flachdach mit ca 5% Gefälle) auf Glaswolle verlegen? Ist eine Hinterlüftung zwingend erforderlich? Das Flachdach (des Gartenhauses) ist mit EPDM verklebt.

Antwort:

Flachdächer sind immer ein spezielles Thema. Die Varia geht hier leider nicht, da der sd-Wert zu gering ist. Wir würden in diesem Fall eher unsere sd100 oder die Dampfsperre 181 empfehlen.

Eine genaue Empfehlung können wir hierzu aber nicht geben. Am besten fragen Sie beim Hersteller der EPDM-Bahn an, welche Dampfbremse empfohlen wird und ob eine Hinterlüftung notwendig ist.

Von Logo Alfa Kundenservice Kundenservice am 14.04.2023
0
Frage:

Ich habe noch 2 Rollen der Rufol Varia übrig und sollte nun einen Dachstuhl für eine Zellulosedämmung vorbereiten.
Kann Ich die Bahn hierfür auch verwenden?

Antwort:

Für eine Einblaßdämmung empfehlen wir unsere Alfa Rufol Varia 5, die speziell für Einblaßdämmungen geeignet ist. Die normale Alfa Varia sollte bei Einblaßdämmungen nicht verwendet werden.

Von Logo Alfa Kundenservice Kundenservice am 10.03.2020
0
Frage:

Die 171 Alfa Rufol varia kann sowohl für innen als auch für außen eingesetzt werden. Wohin muss die beschriftete Seite zeigen?

Antwort:

Die Funktionalität der 171 Alfa Rufol varia ist beim Einbau egal von welcher Seite gleich, dadurch ist es prinzipiell egal welche Seite nach innen oder nach außen schaut. Es ist jedoch vorteilhaft, die Folie so zu verarbeiten, dass die beschriftete Seite in Ihre Richtung schaut (gilt für innen, sowie für außen). Dies hat den Vorteil, dass die Bänder durch die Beschichtung besser haften und man die Hilfslinien nutzen kann.

Von Logo Alfa Kundenservice Kundenservice am 05.02.2018
0
Frage:

Ist es möglich die 171 Alfa Rufol varia eine Nacht freibewittert (bei evtl. Regen) unabgedeckt zu lassen?

Antwort:

Nein, die 171 Alfa Rufol varia ist vom Hersteller nicht zur Freibewitterung zugelassen und sollte keinem Regen ausgesetzt werden.

Von Logo Alfa Kundenservice Kundenservice am 05.02.2018
0
Frage:

Ich habe Dachbalken, welche mit giftigem Holzschutzmittel (Bsp. PCP) behandelt wurden. Kann mich die 171 Alfa Rufol varia vor den giftigen Dämpfen schützen?

Antwort:

Nein, die 171 Alfa Rufol varia ist vom Hersteller nicht dazu freigegeben vor giftigen Dämpfen zu schützen.

Von Logo Alfa Kundenservice Kundenservice am 05.02.2018