Produktinformationen
Die lösemittelfreie Treppenverklebung
Alfa ProStep wurde für die dauerhafte und sichere Verklebung von geeigneten Textil- und CV-Belägen auf Treppen entwickelt.
Alfa ProStep kann auch auf grundierter Spachtelmasse oder Estrich sowie auf vorhandenen Altbelägen (z.B. PVC, Holz, Keramik, etc.) eingesetzt werden, was den Renovierungsaufwand erheblich reduziert.
Auf Grund seiner hohen Weichmacherbeständigkeit ist Alfa ProStep auch ideal für die Verklebung von CV-Belägen.
Renovierungsvorteil: ohne Lösemittel, einfach, schnell und sauber – das Treppenhaus bleibt während der Arbeiten fast die ganze Zeit begehbar!Vorteile
- Hohe Anfangs- und Dauerklebkraft
- Aggressiv klebend
- Hohe Alterungsbeständigkeit
- Hohe Weichmacherbeständigkeit
- Frei von Wohngiften (Lösemittel, Chlor und Formaldehyd)
Geprüfte Qualität
Produktbewertungen
Fragen und Antworten zu diesem Produkt
Um selbst Fragen zu stellen, Fragen zu beantworten oder Fragen/Antworten zu bewerten, melden Sie sich bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kann mann mit dem 270 Pro Stepp einen Desgn Clic Belag 4,5 mm auf alten Fliesenboden kleben?
Ja das sollte funktionieren. Wichtig ist, dass der Untergrund trocken, sauber, staubfrei und fettfrei ist.

Kann mit dem 270 Alfa ProStep ein Textilbelag auf einer Fliesentreppe verlegt werden? Dieser sollte sich allerdings rückstandsfrei entfernen lassen.
Nein, da sich das 270 Alfa ProStep nicht rückstandsfrei entfernen lässt! Eine Alternative wäre das 260 Alfa Way Extra! Dieses sollte aber im Trittbereich (evtl. auch an der Nase) mit 223 AlfaTac verstärkt werden, welches einfach auf das 260 Alfa WayExtra geklebt wird. Allerdings kann es durchaus zu Rückständen (v.a. in den Fugen kommen). Dies lässt sich jedoch nicht vermeiden. Das 262 Alfa Verlegegitter kann hier nicht eingesetzt werden, da es den Schubkräften, welchen es auf der Treppe ausgesetzt wäre, nicht standhalten könnte.

Wie muss bei der Verklebung von 270 Alfa ProStep vorgegangen werden, wenn ein Textilbelag mit sehr hoher Eigenspannung verklebt werden soll damit trotzdem eine sichere Verklebung gewährleistet wird?
An den Stellen an denen die größte Spannung herrscht (meist an den Kanten) wird eine Aussparung vom 270 Alfa ProStep frei gelassen und ein Kontaktklebstoff an dieser Stelle aufgetragen, sowie auf dem zu verlegenden Belag. Den Belag danach fest andrücken. So wird die beste Haftung erzielt. Achtung: Den Kontaktkleber nicht auf das 270 Alfa ProStep auftragen! Dies bringt nichts, da so keine Verbindung mit dem Untergrund zustande kommt!

Kann mit dem 270 Alfa ProStep ein Designbelag auf einer Treppe verlegt werden? Muss hier zusätzlich verstärkt werden?
Der Designbelag kann problemlos mit dem 270 Alfa ProStep verklebt werden. Eine Verstärkung ist nicht notwendig!

Ist das 270 Alfa ProStep für die Verklebung von Gummi-Kork, 5mm, und Ako Elastic 119/2, 4,5mm (PES/Glasgarngewebe, beidseitig beschichtet mit PVC-Paste) geeignet?
Generell ist es geeignet, wenn allerdings die PVC-Paste stark weichmacherhaltig ist, kann dies den Kleber auf Dauer beeinflussen. Bei besonderen Belagstypen sind Eigenversuche durchzuführen.
